Logikbox

Signalkonzentrator mit konfigurierbarer Verknüpfungslogik

Zipatec Logikbox

Logikbox

Signalkonzentrator mit konfigurierbarer Verknüpfungslogik

Vorteile

  • Dezentrale Verknüpfung
  • Montage ohne Schaltschrank
  • Einstellung der Verknüpfungen durch jeden einfach durchführbar (PC Programm)
  • Kein Elektriker erforderlich.
  • Spritzwassergeschützt durch dichte Industriesteckverbinder M8 und M12
  • NPN und PNP Sensoren abschließbar
  • 8 Eingänge auf Standard M8
  • Industrieverbindern
  • 4 Leistungsausgänge 24V 1,8A auf M12 Steckverbinder
  • Bussystem zur Kopplung mehret Logikboxen
  • Keine Blindstecker für unbenutzte Eingänge notwendig
  • Verwendung von konfektionierten Standardkabeln

Technische Daten

  • Versorgung: 24VDC -V- 10%
  • Eingänge: 8 Sensoren mit 0% NPN oder PNP Schaltung, 4pol.
  • Ausgänge: 4 PNP schattende Leistungsausgänge 24VDC. I.8A m4 Freilaufdiode
  • Gemeinsame Ausgangsbuchse 5 poliger 48I2 für alle Ausgänge
  • Bus-System: Kommunikationsbus zur Kopplung mehrerer Logikboxen
  • Maße: 106 x 92 x 50 mm
  • Gewicht: ca 250g
  • Einbau: montierbar auf Hutschiene

Funktion

Für die schnelle Beurteilung des Betriebszustandes einer Anwendung, werden häufig die Signale mehrerer Sensoren verknüpft. Dafür müssen de Sensorleitungen einzeln zur Steuerung gelegt und imn Steuerungsprogramm berücksichtigt werden. Dabei genügt oft schon eine logische UND bzw. ODER Verknüpfung der Signale um beispielsweise zuerkennen, dass ein Sensor von vielen nicht ausgelöst hat. Für diese Fälle ist de LMD Logikbox ideal. Sie kann die Signale von bis zu 8 Sensoren vor Ort verknüpfen und als einzelnes Signal an eine Steuerung oder einen Signalgeber weiterreichen. Die aufwändige Verkabelung der Sensoren zur Steuerung entfällt. Statt vieler Sensoreingänge bekommt die Steuerung das bereits verknüpfte Signal der LMD Logikbox. Sie kann aufgrund der kompakten Abmessungen direkt bei den Sensoren montiert werden.

Die Betriebszustände der Ein- und Ausgangssignalewerden mit Leuchtdioden angezeigt, so dass eine Beurteilung der Signale unmittelbar möglich ist. Als Eingangssignal werden sowohl NPN als auch PNP automatisch richtig erkannt. Im Gegensatz zu einfachen UND Gattern müssen bei der LMD Logikbox keine separaten "Überbrückungsstecker"für nicht angeschlossene Sensoren erworben werden - die Eingänge werden einfach gar nicht erst konfiguriert Einfache Konfiguration in 3 Schritten:

  • Eingänge selektieren, die verknüpft werden sollen
  • Verknüpfungsart bestimmen (UND/ODER)
  • Einen der 4 möglichen Ausgänge wählen, auf dem das gebündelte Signal ausgegeben werden soll.

Beispiel

Durch die 4 separat konfigurierbaren Ausgänge können die Eingänge mehrfach verknüpft werden. So können Sie z.B. 8 Endlagenschalter anschließen und zwei unterschiedliche Signale zu ihrer
Steuerung führen:

  • Alle Endlagenschalter sind betätigt (UND Verknüpfung aller Eingänge) => Sammelleitung "alles OK"
  • Mindestens ein Schalter wurde betätigt (ODER Verknüpfung) => Sammelleitung "Maschine hat sich bewegt" !

So sind selbst komplexere Signalverknüpfungen möglich, ohne dass Sie an Ihrer Steuerung etwas programmieren müssten.

Sollten Sie doch einmal Zugriff auf die einzelnen Eingangs-Signale haben wollen. steht Ihnen außerdem noch unser flexibles Bus System zur Verfügung. Über kundenspezifische Schnittstellen können Sie mittels Bus-System auf den Modul alle Ausgänge setzen und die Eingänge einzeln abfragen - sogar Analogwerte sind möglich.

Zurück